Wer schreibt hier?
In unserem Blog erhalten Sie
Hintergrundinformationen
über Immobilien aus
Mallorca und Umgebung.
Die Autorin ist Claudia Kock,
geprüfte Immobilienmaklerin
mit mehr als 27 Jahren
Erfahrung.
Immobilien kaufen - Beiträge aus Deutschland 1. Teil
Wahl der Heizung für Ihre Immobilie
Prüfen Sie mögliche Einschränkungen, insbesondere, welche Heizungsanlage Sie einbauen dürfen, vor dem Kauf.
Wenn Sie sich mit dem Gedanken beschäftigt haben, ein Haus zu kaufen, welches energetisch saniert werden soll, sollten Sie vorher einiges beachten. Insbesondere , wenn es um den Austausch der Heiztechnik geht. Wir empfehlen zukünftigen Haus- und Immobilienbesitzern, sich frühzeitig über die erlaubten oder auch nicht erlaubten Alternativen zu informieren.
Die Wahl der Heizung für Ihre Immobilie
Manchmal werden durch kommunale Rechtsvorschriften bestimmte Anschluss- und Benutzerzwänge z.B. an Nah-oder Fernwärme festgelegt und sogar Verbrennungsverbote ausgesprochen. Letztendlich schränken diese Anordnungen die Wahl der Heizungsart stark ein.
Ist erst einmal der Kaufvertrag geschlossen worden, muss sich der Käufer grundsätzlich an die kommunalen Bestimmungen halten und es drohen unter Umständen langfristige Wärmelieferverträge mit einer Abhängigkeit von einem Energieversorger. Auch der Traum von einem eigenen Kamin-oder Kachelofen, der Ihnen im Winter wohlige Wärme spendet, bleibt oftmals Illusion.
Obwohl viele Verbraucherschützer diese Art der Monopolisierung aufgrund fehlender Transparenz und hoher Abhängigkeit der Kunden scharf kritisieren, ist es fast aussichtslos, sich gegen diese Reglementierungen zu wehren.